PRESSENACHRICHT
Mastershausen, 07.11.2024
Sabine Andersson erobert Herzen beim Speaker Slam: Ein leidenschaftliches Plädoyer für Trennung in Würde
Wenn das Ende einer Beziehung ein Anfang neuer Menschlichkeit sein kann
Am vergangenen Freitag versammelte sich beim 20. Internationalen Speaker Slam in Mastershausen ein Publikum aus der ganzen Welt, um den Worten der Besten unter 160 Rednern aus 18 Ländern zu lauschen. Vier Minuten pro Redner – das war die Herausforderung, um die eigene Botschaft auf den Punkt zu bringen. Und mitten unter den Rednern überzeugte die systemische Paartherapeutin Sabine Andersson mit einer Botschaft, die das Publikum tief bewegte und in Erinnerung blieb: „Wenn Trennung, dann doch bitte in Würde.“
Trennung ohne Rosenkrieg: Ein Aufruf zur Menschlichkeit
Sabine Andersson appellierte mit ihrer Rede an Paare, die einander einst geliebt und eine Lebenszeit miteinander geteilt haben, ihre Beziehung auch im Falle einer Trennung mit Respekt zu würdigen. „Kein Rosenkrieg! Das sind wir uns als Paar und unseren Kindern schuldig!“ Ihre Worte zielten auf das Herz und Gewissen eines jeden Zuhörers. Eine starke Botschaft in einer Zeit, in der fast jede dritte Ehe geschieden wird – ein Umstand, den allein 53 der anwesenden Redner bereits aus eigener Erfahrung kannten.
Kinder im Fokus: Stabilität in Zeiten des Umbruchs
Besonders das Wohl der Kinder steht bei Andersson im Vordergrund. Sie betonte die Bedeutung von Stabilität und Schutz in Zeiten, in denen das „System Familie“ zerbricht. „Hier braucht es oft den ‚Kinderschutzhut‘,“ erklärt Andersson, „damit kein Kind durch die Trennung der Eltern den Halt verliert.“ Eltern sollten sich, so ihr Aufruf, in Krisenzeiten professionelle Unterstützung holen, um ihren Kindern das zu geben, was sie in dieser schwierigen Phase am meisten benötigen: Stabilität und liebevolle Fürsorge.
Ein Herz für Patchworkfamilien und Adoptierte
Andersson sprach auch über Themen, die ihr als selbst adoptierte Therapeutin besonders am Herzen liegen: die Herausforderungen von Patchworkfamilien und das Leben von Adoptivkindern und Adoptiveltern. „Es liegt immer ein Nebel um dieses Thema, das so oft verschwiegen wird,“ sagt sie. Eltern, die adoptieren, und Adoptierte selbst bringen beide oft tiefgehende Lebensgeschichten mit, die Anerkennung und Verständnis erfordern.
Eine Therapeutin mit Lebenserfahrung, die zählt
Als selbst Adoptierte bringt Sabine Andersson eine einzigartige Perspektive und Lebenserfahrung in ihre Arbeit ein. Sie versteht, wie Adoptivkinder und ihre Eltern sich fühlen – und das aus erster Hand. Ihr Ziel ist es, Familien zu stärken, und sie bietet damit einen Mehrwert, der über reine Beratung hinausgeht. Es ist dieser reiche Erfahrungsschatz, der ihre Arbeit wertvoll macht und ihr Statement beim Speaker Slam so besonders.
Mit ihrem kraftvollen Plädoyer hat Sabine Andersson gezeigt, wie wichtig Menschlichkeit und Würde sind, gerade in den schwierigsten Momenten des Lebens. Ein Aufruf, der nicht nur das Publikum berührt, sondern auch nachklingt und das Thema „Trennung“ neu denken lässt.
Referenzen
Bereichernd!
Liebe Sabine, danke für deine tolle und ehrlich-offene Art bei deiner Arbeit.
Mir haben die zwei Aufstellungen bei dir sehr gut getan.
Ich habe sehr viel mitgenommen und darf die Veränderung in unserer kleinen Patchwork-Familie spüren und genieße es sehr…..
Der Kampf und der Druck sind so gut wie weg…..es fühlt sich vieles nur gut und leicht an. Ich kann die Tochter meines Mannes nun einfach annehmen so wie sie ist, mit allen ihren Macken und die Liebe darf fließen…..
Auch aus der Sicht des Stellvertreters ist es „verrückt“ wie man plötzlich für diese andere Person zu fühlen beginnt, was man alles wahrnimmt – das war auch eine neue bereichernde & teilweise überwältigende Erfahrung für mich.
Ich fand auch das Vertrauen und die Offenheit in der Gruppe sehr positiv, habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Jederzeit gerne wieder!
Sabine, danke nochmals für Deine einfühlsame Begleitung vor, während und nach der Aufstellung.
M.F.
Es sind genau diese Tage, an denen man mit einer Aufstellung konfrontiert wird. Nichtsahnend und im Glauben an das Gute, nun erschreckt und furchtbar vorsichtig. Vorsichtig dem Unbekannten gegenüber. Was ist das schon? Wahrscheinlich irgendein HokusPokus!!!
Man kann ja nicht ahnen, dass die Person, die aufstellen läßt, mit Hilfe von Anderen, die sich aufstellen lassen, ihr eigenes Spiegelbild in emotionaler, als auch rationaler Weise präsentiert bekommt. Geht man nun auch noch davon aus, dass sich die anwesenden Personen nicht kennen, aber alle die gleiche Geschichte mit Hilfe von Logik und einfachster Nüchternheit interpretieren, sollte der Eindruck entstehen, dass höhere Mächte hier mit im Spiel sein könnten, auf jeden Fall ein Zauber in der Luft liegt, dem sich keiner der Anwesenden entziehen kann.
Diese Tage haben etwas sehr Positives, denn allen wurde gegeben, den einen Erkenntnis, den anderen Bewußtsein. Und das in einer Dosierung freier Wahl. Das Leben kann so schön sein!
K.N.
„…ich konnte nicht nur Familienaufstellungen bei Dir machen, ich habe auch von Deinem Coaching profitiert.
Ich danke Dir, telefonisch für gewisse berufliche wie private Situationen professionelle Hilfestellungen und Anregungen zu bekommen. Das hilft besonders bei „Pflänzchen“ wie ich eines bin, sich beruflich und privat durch zu setzen bzw. abzugrenzen oder gar zu profilieren. Das sollte man auch als Frau mal tun!
Dafür danke ich Dir.
Dass Dir Deine Kunden wichtig sind, zeigt sich, dass Du auch nach dem Coaching nach dem Verlauf und dem Wohlbefinden Deiner Kunden fragst und Du auch hier volle Zeit und Engagement bringst.
Alles Liebe und weiterhin Vorankommen für Dich, liebe Sabine“
B.K.
„…. Seit ich bei dir die Aufstellung gemacht habe, empfinde ich eine tiefe Dankbarkeit meinen Adoptiveltern gegenüber, dass sie sich meiner angenommen haben. Ich weiß Ihre Mühen mehr denn je zu schätzen. Dadurch ist unser Umgang mit einander liebevoller, man schenkt sich gegenseitig mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung. Das tut sehr gut und ich WEISS nun wohin ich gehöre. Ferner spüre ich in mir mehr Ruhe. Ich bin nicht mehr so zappelig und fahrig wie zuvor. Ich kann mich selbst besser annehmen. Früher habe ich meine eigene Person stets verleugnet.
Während der Aufstellung habe ich mich sehr gut von dir begleitet und aufgefangen gefühlt. Die Aufstellung spielte sich in einem sicheren Rahmen ab. Was ich beeindruckend fand ist, dass du genau abschätzen kannst, wie weit du jemanden an bestimmte Punkte führen kannst, wie viel der jeweilige Teilnehmer tragen kann. Das macht für mich eine gute Therapeutin aus….“
M.T.
walk-and-talk
„….davon konnte meine Mutter viele gute Gespräche mitnehmen. Ich fand es ganz klasse, liebe Sabine, dass Du auch Hausbesuche machst, Dich um Menschen fürsorglich kümmerst, denen es nicht möglich ist, in Deine Praxis zu kommen! Gespräche psychologischer Natur zu führen, mit den Menschen, die nicht unbedingt zum Psychologen laufen möchten, selbst wenn ihr Umfeld meint, es wäre wichtig!
Somit fällt die Hemmschwelle! Zu Hause oder bei einem Spaziergang positive Gespräche zu führen, die Menschen fühlen sich ernst genommen und verstanden bei Dir. Das hilft ungemein.
Für meine Mutter
F.K.“
„…Die Familienaufstellung hat mir eine neue Tür aufgemacht, um Probleme zu lösen oder Situationen zu verstehen.
Als Stellvertreter kann man auch viel für sein persönliches Leben mitnehmen. Man fühlt sich in der Rolle der dargestellte Personen und erlebt dabei ganz neue menschliche Facetten. Selbst als Aufsteller wird man Zuschauer von seiner eigene Lebenssituation und bekommt den nötigen Abstand bestimmte Sachen zu betrachten.
Ich konnte persönlich in einer Familienangelegenheit durch die Aufstellung zuerst das Problem und dann die Situation von Außen beobachten; die Meinungen der verschiedenen Personen wahrnehmen und für mich ein befriedigenden Weg finden, damit umzugehen. Es hat mir sehr geholfen, Entscheidungen zu treffen.
Sabine führte die Gruppe mit Ruhe, viel Gefühl und Takt. Es bildet sich sehr schnell eine vertrauliche Atmosphäre.“
O.B.
Danke
„… ich habe mich in der Aufstellung wohl gefühlt.
Das Setting und die Annahme einzelner Personen fand ich ganz besonders gut. Durch Spiegeln wurde den betroffenen Personen schnell bewusst, wie sich das Gegenüber fühlt. Mich als Stellvertreter haben die Probleme der sich aufstellenden Personen schon sehr berührt, so dass ich nach zwei Aufstellungen erschöpft war und ich mich auf keine weitere Aufstellung einlassen konnte. Daher fände ich zwei Aufstellungen durchaus ausreichend…..“
K.L.
Liebe Sabine,
ich möchte mich herzlich für die Unterstützung bei meinen (Einzel-) Aufstellungen bedanken… Anfangs wusste ich nicht so recht was mich erwartet, aber ich war offen und gespannt…
Mir imponierte besonders die achtsame, jedoch zielstrebige, liebevolle und vor allem sehr kompetent-stimmige Durchführung der Aufstellung durch dich, Sabine. Ich hab mich sehr wohl- und aufgehoben gefühlt. Ich habe viel über mich und mein Leben erfahren…. und konnte sehr viel mit nach Hause nehmen…. Nun bringe ich die kleinen Puzzleteile an die richtige Stelle und versuche los zu lassen und nach vorne zu schauen, gehe Schritt für Schritt und freue mich auf das, was mein Weg für mich noch so bereit hält…. Ich bin froh, dass ich diesen Schritt gemacht habe. Ich kann dich als eine so gute Adresse nur empfehlen und bin froh über deine Unterstützung. Danke, dass ich bin auf dem richtigen Weg bin….
M.B.
„Ich habe noch keine Aufstellung gemacht, die mit Kunst/Malen zusammengebracht wurde. Es war eine tolle Erfahrung, die Aufstellungsarbeit mit Bildern zu begleiten. Ich war angenehm überrascht über die positive Wirkung und die Verbindung. Du hast das toll miteinander verknüpft.“
W.K.
„…ich bin sehr dankbar, dass ich diesen Aufstellungstag mit so vielen , tollen Menschen verbringen konnte. Es war wahnsinnig intensiv für mich. Ich weiß noch nicht, was ich heute für mich gelöst habe, hinführen wird. Ich lasse es auf mich wirken, was auch immer daher kommen mag. Ich danke Dir für die professionelle Arbeit, die Du heute geleistet hast. Ich finde, du machst es auf deine Art und Weise ganz wunderbar. Ich habe mich sehr aufgehoben und geschützt gefühlt. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg. Es lohnt sich auf jeden Fall…“
S.S